Nach dem gestrigen 1. Teil folgt auch schon heute der 2. und letzte Teil, hauptsächlich dreht es sich um den Weißkopfseeadler, aber auch einen Andenkondor hab ich im Angebot.
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) im Freiflug
Weißkopfseeadler, Hannibal-Lecter-Style
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
Weißkopfseeadler im Freiflug
Weißkopfseeadler im Freiflug
Weißkopfseeadler
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
Stoischer Andenkondor (Vultur gryphus) schenkt uns keine Beachtung.
Homepage der Adlerwarte Berlebeck
Erneut vielen Dank an Frauke (Website), Beatrix Laumeier (Website) und Carsten Kopp (Website) für die sachdienliche Hilfe und das schnelle Review des Artikels!